Präventionskurse sind wichtig zur Gesunderhaltung und damit zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder frühzeitigem bzw. altersbedingtem Verschleiß wie zB. Arthrose. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen nach § 20 des SGB V Kurse, die gesundheitsorientiert sind und für die sportliche Eigeninitiative ihrer Versicherten. Solche Kurse sind z.B. Präventive Rückenschule, Pilates, Nordic Walking, Qigong, Yoga, Entspannungstrainings etc. So lassen […]
Read MoreCategory Archives: Glossar
Lateinamerikanische Tänze
Lateinamerikanische Tänze sind feststehender Sammelbegriff für die folgenden fünf Gesellschaftstänze: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Die lateinamerikanischen Tänze bilden zusammen mit den Standarttänzen einen Großteil der Tänze des Welttanzprogramms. Trotz des Namens haben die Tänze nicht unbedingt etwas mit der lateinamerikanischen Herkunft zu tun. Die fünf lateinamerikanischen Tänze ähneln sich stark in den […]
Read MoreBokwa®
Bokwa® ist ein neues Workout und ein komplett neuer und anderer Zugang zu einem „Group Fitness“-Programm, welches sich sehr schnell auf der ganzen Welt verbreiten wird. Bokwa®-Teilnehmer tanzen in Form von Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen, während Sie eine belebende Herz-Kreislauf Workout-Routine absolvieren. Da die Bokwa® Schritte eine gewisse Struktur haben, die auf Formen von […]
Read MoreNew Style
Mitte der 90er Jahre änderte sich der Musikstil im Hip Hop, was auch eine Veränderung des Tanzstils herbeiführte. New Style / New York Style HipHop wächst und verändert sich ständig durch Einflüsse anderer und neuer Tanzstile. Es ist aber hauptsächlich eine Mischung aus Old School Elementen und Tanzstilen wie Popping oder auch Swing. New Style […]
Read MorePopping
Popping entstand an der amerikanischen Westküste in den späten 1960er Jahren. Der Begriff popping beschreibt die harten und abrupt erscheinenden Isolationsbewegungen, die für den Tanz charakteristisch sind. Popping ist eine spezielle Bewegung im Breakdance. Dabei werden die Bewegungen vorwiegend im Stand ausgeführt und basieren auf langsamen roboterartigen Bewegungen, die mit weicheren Figuren kombiniert werden. Durch […]
Read More